MEHR ALS 120 JAHRE INNOVATIONEN
Unser Firmengründer Johann Stiegelmeyer begann 1899 in Rödinghausen mit der Produktion von Stahldrahtmatratzen. Das Unternehmen zog 1900 mit offizieller Registrierung nach Herford um. 1903 verkaufte Stiegelmeyer die Fima an seinen Teilhaber Albert Dörnte. Der Name Stiegelmeyer war damals bereits so etabliert, dass er bis heute weitergeführt wird. Albert Dörntes Schwiegersohn Dietrich von Hollen prägte als Geschäftsführer von 1919 bis 1970 die Entwicklung des Unternehmens im 20. Jahrhundert. Er war ein Urahn der heutigen Gesellschafterfamilie Kemmler. Der Fokus der Firma richtete sich schnell von Matratzen auf Metallbetten. Bereits 1910 produzierte Stiegelmeyer das erste Krankenhausbett. In den 50er-Jahren entwickelte die Firma Innovationen wie das elektrisch verstellbare Klinikbett. Ende der 60er-Jahre begann Stiegelmeyer mit der Herstellung von Betten für Pflegeeinrichtungen.
Der Erwerb der Möbelfabrik Burmeier in Lage ermöglichte in den 90er-Jahren den Aufbau eines erfolgreichen Angebotes für die häusliche Pflege. 1994 eröffnete die Unternehmensgruppe neue Werke in Herford und in Nordhausen in Thüringen. Als weitere Produktionsstandorte kamen Stolno (2001) und Kepno (2006) in Polen hinzu. Zeitgleich wurde eine Reihe internationaler Vertriebsgesellschaften gegründet. 2017 vereinte das Unternehmen 4 Tochtergesellschaften zur neuen operierenden Gesellschaft Stiegelmeyer GmbH & Co. KG.