Unsere Geschichte

MEHR ALS 120 JAHRE INNOVATIONEN

Unser Firmengründer Johann Stiegelmeyer begann 1899 in Rödinghausen mit der Produktion von Stahldrahtmatratzen. Das Unternehmen zog 1900 mit offizieller Registrierung nach Herford um. 1903 verkaufte Stiegelmeyer die Fima an seinen Teilhaber Albert Dörnte. Der Name Stiegelmeyer war damals bereits so etabliert, dass er bis heute weitergeführt wird. Albert Dörntes Schwiegersohn Dietrich von Hollen prägte als Geschäftsführer von 1919 bis 1970 die Entwicklung des Unternehmens im 20. Jahrhundert. Er war ein Urahn der heutigen Gesellschafterfamilie Kemmler. Der Fokus der Firma richtete sich schnell von Matratzen auf Metallbetten. Bereits 1910 produzierte Stiegelmeyer das erste Krankenhausbett. In den 50er-Jahren entwickelte die Firma Innovationen wie das elektrisch verstellbare Klinikbett. Ende der 60er-Jahre begann Stiegelmeyer mit der Herstellung von Betten für Pflegeeinrichtungen.

Der Erwerb der Möbelfabrik Burmeier in Lage ermöglichte in den 90er-Jahren den Aufbau eines erfolgreichen Angebotes für die häusliche Pflege. 1994 eröffnete die Unternehmensgruppe neue Werke in Herford und in Nordhausen in Thüringen. Als weitere Produktionsstandorte kamen Stolno (2001) und Kepno (2006) in Polen hinzu. Zeitgleich wurde eine Reihe internationaler Vertriebsgesellschaften gegründet. 2017 vereinte das Unternehmen 4 Tochtergesellschaften zur neuen operierenden Gesellschaft Stiegelmeyer GmbH & Co. KG.

2012 bis heute
Aufbruch in die Zukunft
1996 - 2011
International expansion
1990 - 1995
Neuausrichtung nach der Wende
1961 - 1989
Bahnbrechende Innovationen
1946 - 1960
Erfolgreich durch das Wirtschaftswunder
1915 - 1945
Entwicklung in schweren Zeiten
1900 - 1914
Die Anfänge des Unternehmens

Aufbruch in die Zukunft

2022

<p>Das wirtschaftliche Krankenhausbett Evario one erfüllt mit seinen maßgeschneiderten Ausstattungsoptionen die Anforderungen der internationalen Märkte.</p>

Das wirtschaftliche Krankenhausbett Evario one erfüllt mit seinen maßgeschneiderten Ausstattungsoptionen die Anforderungen der internationalen Märkte.

2021

<p>Gründung der Tochtergesellschaft Stiegelmeyer China Co., Ltd. in China. Heute hat sie ihren Sitz in Foshan, Guangdong.</p>

Gründung der Tochtergesellschaft Stiegelmeyer China Co., Ltd. in China. Heute hat sie ihren Sitz in Foshan, Guangdong.

2020

Größer, schneller, digitaler – das neue Logistikzentrum von Burmeier in Hiddenhausen arbeitet genauer und strukturierter als je zuvor. Unsere Kunden profitieren davon.

Größer, schneller, digitaler – das neue Logistikzentrum von Burmeier in Hiddenhausen arbeitet genauer und strukturierter als je zuvor. Unsere Kunden profitieren davon.

2019

Unser System Vario Safe für anpassbare Pflegebetten wird mit großem Erfolg auf der Messe ALTENPFLEGE vorgestellt.

Unser System Vario Safe für anpassbare Pflegebetten wird mit großem Erfolg auf der Messe ALTENPFLEGE vorgestellt.

2018

<p>Neue Apps, Prozessoptimierung, moderne Kommunikation – die Stiegelmeyer-Gruppe treibt Digitalisierung und Connectivity voran.</p>

Neue Apps, Prozessoptimierung, moderne Kommunikation – die Stiegelmeyer-Gruppe treibt Digitalisierung und Connectivity voran.

2018

<p>Burmeier stellt erfolgreich die neue Dali-Serie vor. Die modernen Pflegebetten fördern die Digitalisierung in der häuslichen Pflege.</p>

Burmeier stellt erfolgreich die neue Dali-Serie vor. Die modernen Pflegebetten fördern die Digitalisierung in der häuslichen Pflege.

2017

<p>Stiegelmeyer vereinfacht seine Unternehmensstruktur. Aus 4 Tochtergesellschaften Gesellschaften wird die Stiegelmeyer GmbH &amp; Co. KG.</p>

Stiegelmeyer vereinfacht seine Unternehmensstruktur. Aus 4 Tochtergesellschaften Gesellschaften wird die Stiegelmeyer GmbH & Co. KG.

2017

<p>Mit dem Komfortrahmen Lindeo erweitert Stiegelmeyer sein Angebot für Privatkunden. Der Lindeo unterstützt den Nutzer in jeder Lebensphase.</p>

Mit dem Komfortrahmen Lindeo erweitert Stiegelmeyer sein Angebot für Privatkunden. Der Lindeo unterstützt den Nutzer in jeder Lebensphase.

2016

<p>Markteinführung des Evario – das moderne Klinikbett für alle Stationen ist sofort erfolgreich.</p>

Markteinführung des Evario – das moderne Klinikbett für alle Stationen ist sofort erfolgreich.

2016

<p>Unsere Ausstellung in Herford wird neu gestaltet, um Betten und Möbel in einem wohnlichen Ambiente zu präsentieren.</p>

Unsere Ausstellung in Herford wird neu gestaltet, um Betten und Möbel in einem wohnlichen Ambiente zu präsentieren.

2015

Das neue Pflegebett Venta punktet mit leichter Bedienbarkeit, Komfort und Wohnlichkeit.

Das neue Pflegebett Venta punktet mit leichter Bedienbarkeit, Komfort und Wohnlichkeit.

2015

Unsere polnische Tochtergesellschaft Stolter Sp. z o.o wird in Stiegelmeyer Sp. z o.o. umbenannt, um die enge Zusammengehörigkeit zu unterstreichen.

Unsere polnische Tochtergesellschaft Stolter Sp. z o.o wird in Stiegelmeyer Sp. z o.o. umbenannt, um die enge Zusammengehörigkeit zu unterstreichen.

2014

Die Firma Wiki-Met in der südpolnischen Stadt Kepno wird in Stiegelmeyer Kepno Sp. z o.o. umbenannt.

Die Firma Wiki-Met in der südpolnischen Stadt Kepno wird in Stiegelmeyer Kepno Sp. z o.o. umbenannt.

2014

Unser neues hochmodernes Service- und Logistikzentrum wird in Herford eröffnet.

Unser neues hochmodernes Service- und Logistikzentrum wird in Herford eröffnet.

2012

Stiegelmeyer gründet eine eigene Servicegesellschaft, die sofort erfolgreich arbeitet. Heute ist sie ein wichtiger Teil der Stiegelmeyer GmbH & Co. KG.

Stiegelmeyer gründet eine eigene Servicegesellschaft, die sofort erfolgreich arbeitet. Heute ist sie ein wichtiger Teil der Stiegelmeyer GmbH & Co. KG.

International expansion

2011

Stiegelmeyer gründet eine Vertriebsgesellschaft in Südafrika. Von Kapstadt aus betreut sie viele Länder des Kontinentes.

Stiegelmeyer gründet eine Vertriebsgesellschaft in Südafrika. Von Kapstadt aus betreut sie viele Länder des Kontinentes.

2010

Ausbau der Fertigungsstandorte aufgrund steigender Nachfrage.

Ausbau der Fertigungsstandorte aufgrund steigender Nachfrage.

2009

Eröffnung eines Ausstellungsgebäudes in Herford mit über 900 qm Fläche und ansprechender moderner Architektur.

Eröffnung eines Ausstellungsgebäudes in Herford mit über 900 qm Fläche und ansprechender moderner Architektur.

2006

Stiegelmeyer erwirbt die Firma Wiki-Met in Polen. In Kepno werden vor allem Betten für die häusliche Pflege produziert.

Stiegelmeyer erwirbt die Firma Wiki-Met in Polen. In Kepno werden vor allem Betten für die häusliche Pflege produziert.

2005

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Vertriebsstruktur wird die Stiegelmeyer Pflegemöbel GmbH & Co. KG gegründet, um Kundenwünsche in der stationären Pflege noch besser zu erfüllen.

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Vertriebsstruktur wird die Stiegelmeyer Pflegemöbel GmbH & Co. KG gegründet, um Kundenwünsche in der stationären Pflege noch besser zu erfüllen.

2004

Die Firma Famed in Stolno wird in Stolter umbenannt.

Die Firma Famed in Stolno wird in Stolter umbenannt.

2002

Gründung des Tochterunternehmens Stiegelmeyer Oy in Finnland – das skandinavische Land wird von der Stadt Lahti aus betreut.

Gründung des Tochterunternehmens Stiegelmeyer Oy in Finnland – das skandinavische Land wird von der Stadt Lahti aus betreut.

2001

Übernahme der Firma Famed in Polen. In der nordpolnischen Stadt Stolno entsteht ein Produktions- und Vertriebsstandort.

Übernahme der Firma Famed in Polen. In der nordpolnischen Stadt Stolno entsteht ein Produktions- und Vertriebsstandort.

2000

Gründung des Tochterunternehmens Stiegelmeyer France in Frankreich. Sitz ist heute Dardilly bei Lyon.

Gründung des Tochterunternehmens Stiegelmeyer France in Frankreich. Sitz ist heute Dardilly bei Lyon.

Neuausrichtung nach der Wende

1995

Mit Einführung der Pflegeversicherung in Deutschland wird der Geschäftsbereich der häuslichen Pflege erfolgreich von der Tochterfirma Burmeier übernommen.

Mit Einführung der Pflegeversicherung in Deutschland wird der Geschäftsbereich der häuslichen Pflege erfolgreich von der Tochterfirma Burmeier übernommen.

1994

Stiegelmeyer baut zusätzliche Werke in Herford und – für die Holzproduktion – in der Stadt Nordhausen in Thüringen auf.

Stiegelmeyer baut zusätzliche Werke in Herford und – für die Holzproduktion – in der Stadt Nordhausen in Thüringen auf.

Bahnbrechende Innovationen

1989

Erwerb der Firma Burmeier in Lage für die Sitzmöbelproduktion – nach der Wende unterstützt Burmeier den wachsenden Pflegebettenbereich.

Erwerb der Firma Burmeier in Lage für die Sitzmöbelproduktion – nach der Wende unterstützt Burmeier den wachsenden Pflegebettenbereich.

1989

Mit dem Start von Stiegelmeyer BV in den Niederlanden beginnt die Gründung internationaler Tochtergesellschaften.

Mit dem Start von Stiegelmeyer BV in den Niederlanden beginnt die Gründung internationaler Tochtergesellschaften.

1980

Zum ersten Mal werden Betten mit Liegeflächen gefertigt, die aus Aluminium-Druckguss bestehen.

Zum ersten Mal werden Betten mit Liegeflächen gefertigt, die aus Aluminium-Druckguss bestehen.

1972

22.000 Betten werden für das olympische Dorf in München hergestellt.

22.000 Betten werden für das olympische Dorf in München hergestellt.

1970

Entwicklung des ersten höhenverstellbaren Hubsäulenbettes. Bereits in den 60er-Jahren konnten Stiegelmeyer-Betten vollautomatisch gereinigt werden.

Entwicklung des ersten höhenverstellbaren Hubsäulenbettes. Bereits in den 60er-Jahren konnten Stiegelmeyer-Betten vollautomatisch gereinigt werden.

Erfolgreich durch das Wirtschaftswunder

1960

Stiegelmeyer-Säuglingsbetten werden in den Babyboomer-Jahren erfolgreich auf vielen Geburtsstationen eingesetzt.

Stiegelmeyer-Säuglingsbetten werden in den Babyboomer-Jahren erfolgreich auf vielen Geburtsstationen eingesetzt.

1955

Stiegelmeyer erreicht eine führende Marktposition. Ein Bestseller im Bereich Krankenhaus ist das Entbindungsbett.

Stiegelmeyer erreicht eine führende Marktposition. Ein Bestseller im Bereich Krankenhaus ist das Entbindungsbett.

1949

Ende der 40er-Jahre macht Stiegelmeyer Schule mit dem ersten Schulmöbelprogramm. Ein weiterer Produktbereich sind Raumsparmöbel für Privatkunden.

Ende der 40er-Jahre macht Stiegelmeyer Schule mit dem ersten Schulmöbelprogramm. Ein weiterer Produktbereich sind Raumsparmöbel für Privatkunden.

Entwicklung in schweren Zeiten

1936

Stiegelmeyer liefert für die Sportler der Olympischen Spiele in Berlin über 10.000 Doppelstockbetten.

Stiegelmeyer liefert für die Sportler der Olympischen Spiele in Berlin über 10.000 Doppelstockbetten.

1924

Neben der Metallbetten- und der neu hinzugekommenen Holzmöbelproduktion wird 1924 ein Motorrad mit 3,8 PS entwickelt.

Neben der Metallbetten- und der neu hinzugekommenen Holzmöbelproduktion wird 1924 ein Motorrad mit 3,8 PS entwickelt.

Die Anfänge des Unternehmens

1910

Das erste Krankenhausbett begründet unsere lange Tradition in dieser Sparte. Noch heute kann ein Modell aus dem Jahre 1910 in unserer Ausstellung in Herford besichtigt werden.

Das erste Krankenhausbett begründet unsere lange Tradition in dieser Sparte. Noch heute kann ein Modell aus dem Jahre 1910 in unserer Ausstellung in Herford besichtigt werden.

1900

1899 startet Johann Stiegelmeyer in Rödinghausen die Produktion von Stahldrahtmatratzen. Nach der Umsiedlung nach Herford erfolgt am 1. November 1900 die Eintragung in das Gewerberegister.

1899 startet Johann Stiegelmeyer in Rödinghausen die Produktion von Stahldrahtmatratzen. Nach der Umsiedlung nach Herford erfolgt am 1. November 1900 die Eintragung in das Gewerberegister.